„Mit Weitsicht weiter wachsen!“ Unter diesen griffigen Slogan stellte der Herner Reifen-Fachhändler „Reifen Stiebling“ seine Jahrestagung im sauerländischen Nachrodt- Wiblingwerde. Auf der Agenda des zweitägigen Treffens mit 30 Führungskräften des Herner Familienunternehmens stand die strategische Weiterentwicklung des Familienunternehmens, angefangen in der Vertriebsstruktur bis hin zu Investitionen in Mobilität und Fachkräfte.
Ein Schwerpunkt im Jahr 2025 soll es sein, „noch mehr Präsenz auf den Straßen Nordrhein-Westfalens zu zeigen“, forderte Geschäftsführer Alexander Stiebling. Dafür wurden mit viel Aufwand die internen Vertriebsstrukturen überarbeitet und gleichzeitig mehrere neue Mitarbeiter eingestellt, „von denen jeder ein Vertriebsprofi mit viel Erfahrung in unserer Branche ist“, so Verkaufsleiter Hubertus Mönkemöller. Für den Baustein „Mobilität“ stockt „Reifen Stiebling“ seine Mobilservice-Fuhrparks unter dem Markennamen „Reifenwechsel bei Dir“ auf – sowohl im Bereich Lkw-Mobilservice als auch im rasant wachsenden Geschäftsfeld der Pkw- und Lkw-Umrüstungen.
Ein weiteres wichtiges Standbein des Unternehmens ist die Runderneuerung. Alexander Stiebling: „Wir haben den gesamten Maschinenpark erneuert und sind jetzt in der Lage, unsere Produktion deutlich zu steigern.“ Runderneuerte Lkw-Reifen bleiben auch in Zukunft ein Schwerpunkt in der aktiven Vermarktung – im Mittelpunkt die Eigenmarke „Malocher“. Von ihr wurden inzwischen rund 10.000 Reifen in Herne produziert.
Investition in Aus- und Fortbildung
Zur Bekämpfung des Fachkräftemangels nutzen die „Menschen mit Profil“, wie sich die Mitarbeitenden von „Reifen Stiebling“ nennen, ihr internes Fortbildungsprogramm. Dank gezielter Ausbildungsmaßnahmen – zurzeit absolvieren 25 junge Menschen ihre Ausbildung in dem Familienunternehmen – stehen mehrere Mitarbeiter nach ihrer Qualifikation als Vulkaniseure und diversen Weiterbildungen kurz vor dem Erwerb des Führerscheins für einen 7,5-Tonner. Alexander Stiebling: „Dies ermöglicht es, unseren Fuhrpark zukunftssicher mit eigenen Mitarbeitern zu besetzen.“ Zur Philosophie von „Reifen Stiebling“ gehört es aber nicht nur, erfolgreichen Auszubildenden einen sicheren Arbeitsplatz anzubieten, sondern auch die permanente Schulung der Führungskräfte. Parallel zur Jahrestagung leitete Trainerin Nina Kuntz ein Coaching, das sich mit essenziellen Führungskompetenzen auseinandersetzte.
Neu im Kreis der Führungskräfte ist Andreas Damm. Der ausgewiesene Branchenprofi leitet den Einkauf beim Herner Reifen-Fachhändler mit seinen zurzeit zwölf Filialen in ganz NRW und dem angegliederten Großhandel. Mit den neuen Mitarbeitenden im Vertrieb und im Einkauf stellt sich „Reifen Stiebling“ in herausfordernden und teils sehr turbulenten Zeiten noch professioneller und breiter auf. Die Zielsetzung ist unmissverständlich: „Wir stehen auf absolut gesunden Beinen und werden mit Weitsicht wachsen.“
„Rien ne va plus“ beim Casinoabend
Dafür sorgt nicht zuletzt die starke Mitarbeiterbindung durch Veranstaltungen wie die Jahrestagung. Alexander Stiebling: „Wir bieten unseren Führungskräften Jahr für Jahr etwas Besonderes und Neues an. Das fängt bei einem außergewöhnlichen Ambiente an. Da ist uns in diesem Jahr mit dem Schlosshotel Holzrichter ein Volltreffer gelungen.“
Höhepunkt im Rahmenprogramm nach der Arbeit war ein stimmungsvoller Casino-Style-Abend, mit dem sich Alexander und Christan Stiebling bei ihren Führungskräften für „ein starkes Jahr 2024“ bedankten. Aufwändig und mit Unterstützung externer Dienstleister wurde im Tagungshotel ein echtes Casinoerlebnis mit Pokertisch, Black-Jack und Roulette kreiert. Professionelle Croupiers, stilvolle Drinks und eine beeindruckende Siegerehrung rundeten den Abend ab. Als Gesamtsiegerin gewann Lisa Stalljohann eine mehrtägige Reise zum Nürburgring – gesponsert vom „Stiebling“-Partner FALKEN Reifen.