Über 800 Gäste füllten im Kulturzentrum in Herne auch den letzten Platz, als das Familienunternehmen „Reifen Stiebling“ zu seinem mittlerweile 14. Comedy-Abend lud. Mehr als 150 Kunden und Partner aus ganz Nordrhein-Westfalen amüsierten sich königlich bei einem Abend voller Abwechslung, Witz und grandioser Stimmung.

Die Veranstaltung zeigte beispielhaft, wie Kundenbindung jenseits der klassischen Werkstattzeiten funktionieren kann – mit Humor, regionaler Verbundenheit und persönlicher Nähe. „Dieser Abend ist immer ein Highlight unserer Marketingstrategie“, erklärte Geschäftsführer Christian Stiebling, „unseren Außendienstmitarbeitern in allen zwölf Filialen werden die Karten regelrecht aus den Händen gerissen. Jeder, der einmal dabei war, will unbedingt wiederkommen, denn unser Programm trifft den Nerv von Jung und Alt gleichermaßen.“ Neben Spitzen-Entertainment erwartete die „Stiebling“-Gäste ein typisch ruhrgebietstauglicher Imbiss mit Currywurst, Suppe und frisch gezapftem Pils. Ein „Stiebling-Kunde bedankte sich so: „Ein supernetter Abend, vom Empfang bis zum Ende. Die vier Akteure auf der Bühne waren top, vor allem dank der abwechslungsreichen Kombination“.

Reinigungsfachkraft schrubbt den Saal
In Kooperation mit dem Herner Kulturbüro gelang es „Reifen Stiebling“ erneut, vier Stars der deutschen Comedy-Szene nach Herne zu holen. Headliner auf der Bühne war Bastian Bielendorfer, das „Lehrerkind“ aus Gelsenkirchen. Er ließ die Gäste durchs Schlüsselloch von Deutschlands großer TV-Tanzshow „Let’s Dance“ blicken, „in der ich bis ins Halbfinale kam, obwohl ich vieles kann, nur nicht tanzen.“ Der Berliner Sammy Tavalis begeisterte mit Musik auf selbst gebastelten Instrumenten, während die Bochumerin Waltrud Ehlert alias Esther Münch als Reinigungsfachkraft den Saal nicht nur schrubbte, sondern auch zum Kochen brachte. Martin Fromme aus Wanne-Eickel, Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker, mit einem „appen Arm“, nahm mit seinem besonderen Humor Menschen mit Handicap auf seinen vorhandenen Arm – Nicht-Behinderte aber auch.

Nach zweieinhalb Stunden gab es Standing Ovation für alle Künstler*innen und Moderator Helmut Sanftenschneider sowie das Versprechen von Christian Stiebling, auch im nächsten Jahr wieder zum Comedy-Abend einzuladen. Denn „mich begeistert nicht nur das Format, sondern auch die Gelegenheit, uns damit bei unseren Kunden für ihre Treue zu bedanken“.